Welche zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Grillen mit einem Elektrogrill treffen?

Wenn du mit einem Elektrogrill unterwegs bist, steht das Grillvergnügen oft im Vordergrund. Doch gerade beim Umgang mit Strom und Hitze ist es besonders wichtig, auf Sicherheit zu achten. Ein Elektrogrill ist zwar in der Regel sicherer als ein Holzkohle- oder Gasgrill. Dennoch können Fehler bei der Handhabung schnell zu Problemen führen. Denk an Kabel, die falsch verlegt sind, oder an nasse Stellen, bei denen Strom und Wasser zusammenkommen. Auch das Platzieren des Grills auf instabilen Unterlagen kann gefährlich werden. Vielleicht willst du den Grill auf dem Balkon nutzen oder bei einem Grillfest im Garten. In diesen Situationen kann leicht etwas schiefgehen, wenn du nicht auf die Sicherheitsregeln achtest. Genau deshalb ist es wichtig, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu kennen und umzusetzen. So vermeidest du Unfälle und kannst dein Grillen entspannt genießen. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du deinen Elektrogrill sicher verwendest und Gefahrenquellen ausschaltest.

Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen beim Grillen mit dem Elektrogrill

Elektrogrills bieten eine einfache Möglichkeit, gesund und sauber zu grillen. Da sie mit Strom betrieben werden, solltest du jedoch auf einige Sicherheitsmaßnahmen achten, die über die normalen Gebrauchshinweise hinausgehen. Diese verhindern nicht nur Unfälle mit Stromschlägen, sondern schützen auch vor Bränden und gesundheitlichen Risiken durch unsachgemäße Handhabung. Im Folgenden findest du eine Übersicht, die dir zeigt, welche Maßnahmen sinnvoll sind, warum sie wichtig sind und wie du sie praktisch umsetzen kannst.

Sicherheitsmaßnahme Vorteile Praktische Umsetzung
Verwendung von geprüften und intakten Verlängerungskabeln Reduziert die Gefahr von Stromschlägen und Kurzschlüssen Nutze Kabel mit ausreichend Schutzklasse (mind. IP44)
Abstellen des Grills auf stablem, hitzebeständigem Untergrund Verhindert Umkippen und Brandgefahr Wähle ebene Flächen, z.B. spezielle Grillmatten oder betonierte Balkone
Grill immer fern von Wasserquellen betreiben Verhindert Stromunfälle durch Kurzschluss Halte das Gerät und Kabel von nassen Stellen und Pools fern
Reinigung des Grills nur nach dem Abkühlen Schützt vor Verbrennungen und elektrischen Defekten Warte mindestens 30 Minuten nach dem Ausschalten und ziehe den Stecker
Regelmäßige Sichtprüfung des Kabels und Steckers Erkennt frühzeitig Beschädigungen und verhindert Stromschläge Kontrolliere vor jeder Benutzung auf Risse oder Abnutzungsspuren

Diese zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen sind einfach umzusetzen und erhöhen deine Sicherheit beim Grillen spürbar. Sie helfen dir, deinen Elektrogrill effizient und ohne unerwartete Risiken zu nutzen.

Wer sollte besonders auf Sicherheitsmaßnahmen beim Elektrogrillen achten?

Anfänger

Wenn du gerade erst mit dem Elektrogrillen beginnst, bist du besonders gut beraten, die Sicherheitsregeln genau zu beachten. Fehler wie das falsche Anstecken des Kabels oder das Grillen auf ungeeigneten Flächen sind hier häufige Probleme. Achtung bei der Verwendung von Verlängerungskabeln: Diese sollten in einwandfreiem Zustand und für den Außeneinsatz geeignet sein. Achte außerdem darauf, den Grill nicht in der Nähe von Wasserquellen aufzustellen. Damit vermeidest du typische Anfängerfehler und kannst dich auf das leckere Grillen konzentrieren.

Empfehlung
Hengbo Elektrogrill mit 2000 Watt,Elektrischer Tischgrill für Balkon, Garten,Indoor,2 Grillplatten & Abtropfschale,Temperaturregelung,Perfekt für Familienfeiern und Grillpartys für 4-6 Personen
Hengbo Elektrogrill mit 2000 Watt,Elektrischer Tischgrill für Balkon, Garten,Indoor,2 Grillplatten & Abtropfschale,Temperaturregelung,Perfekt für Familienfeiern und Grillpartys für 4-6 Personen

  • 【Doppelschicht-Elektrogrill design】Tischgrill elektrisch hat extra große Doppelschicht-Kochfläche für 4-6 Personen. Sie können mehr Lebensmittel zur gleichen Zeit kochen. (Tipp: Die Heizgeschwindigkeit des oberen und unteren Grills ist unterschiedlich, die obere Schicht ist leichter zu erhitzen und kann zum Grillen von schwer zu kochenden Speisen verwendet werden). Bitte vor dem Grillen 5-10 Minuten vorheizen, dann lassen sich die Speisen besser garen und reifen.
  • 【Smokeless Contact Elektro Grill für Balkon】 Unter dem Grillbereich befindet sich eine herausnehmbare Schale. Sie müssen etwas Wasser hinzufügen, um Dämpfe, Gerüche und Rauch zu reduzieren und zu verhindern, dass das Essen auf die Bodenschale fällt. (Tipps: Sie können die Wasserbadschale nicht als Grillplatte betrachten).
  • 【Fast Heating System】2000 Watt Fast Heating Große Grillfläche und kontrollierte Temperatur für ausreichendes und konstantes Garen. Kontinuierliche Heizspiralen sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und grillen das Grillgut gleichmäßig und schnell ohne Nährstoffverluste.
  • 【260°C Stufenlose Temperaturregelung】 Traditionelles Grillen ist unkontrolliert und birgt leicht Sicherheitsrisiken. Die intelligente Steuerung hält die Temperatur bei 260°C, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Kontaktgrill überhitzt.
  • 【Leicht zu reinigen】Die abnehmbare Grillplatte und die Antihaftbeschichtung sind großartig für die Reinigung. Einfach mit einem feuchten Tuch und Wasser zu reinigen. Wenn Sie während des Gebrauchs weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
41,61 €50,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
George Foreman Grill 2in1 Elektrogrill [Testsieger]: Standgrill & Tischgrill (Innen- & Außennutzung, Balkon & Küche, Ø44,5cm, Temperaturanzeige, Fettauffangschale, 2400W) Kugelgrill 22460-56, Schwarz
George Foreman Grill 2in1 Elektrogrill [Testsieger]: Standgrill & Tischgrill (Innen- & Außennutzung, Balkon & Küche, Ø44,5cm, Temperaturanzeige, Fettauffangschale, 2400W) Kugelgrill 22460-56, Schwarz

  • Elektrogrill für die Innennutzung und Außennutzung - kann als Standgrill und Tischgrill umgebaut werden
  • Außenliegendes Thermometer zum Verfolgen der Gartemperatur, fünf Temperatureinstellungen
  • Universal Grill mit extra großer Grillfläche (Durchmesser 44,5 cm) - für bis zu 15 Portionen
  • Speziell abgewinkelte herausnehmbarer Grillplatte mit hochwertiger Antihaftbeschichtung - zum besseren Abfließen von Fett und Öl
  • Der Elektro Grill mit seinem gewölbten Deckel mit Cool-Touch-Griff kann auf Balkon, Terrasse, im Garten und in der Küche verwendet werden
103,16 €129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Aigostar Rauchfreier Tischgrill Barbecue Elektrogrill Elektrischer BBQ Grill 2000 Watt Antihaftbeschichtete Grillfläche 36 x 21cm, Abnehmbarer Fettauffangschale, Thermostat, Schwarz.
Aigostar Rauchfreier Tischgrill Barbecue Elektrogrill Elektrischer BBQ Grill 2000 Watt Antihaftbeschichtete Grillfläche 36 x 21cm, Abnehmbarer Fettauffangschale, Thermostat, Schwarz.

  • 【Gesundes und einfaches Grillen】 Das Design einer multifunktionalen Ölsammelschale kann dazu beitragen, Wärme abzuleiten, wenn sie mit Wasser gefüllt ist, die Temperatur des Gehäuses senken und es sicher aufbewahren. Es kann auch verhindern, dass heruntergefallene Lebensmittel am Chassis haften bleiben, und öligen Rauch reduzieren. Abnehmbarer Fettauffangschale zum Sammeln von überschüssigem Fett, beim gesunden Kochen entsteht fast kein Rauch, kann es als rauchfreier Haushaltsgrill sein.
  • 【2000W Schnelles Erhitzen】 Optimale Zubereitung von saftigen Grillgerichten durch große Grillfläche und Temperaturregler. Gleichmäßige Wärmeverteilung dank kontinuierlicher Heizschlange, die Lebensmittel gleichmäßig und schnell ohne Nährstoffverlust grillen kann.
  • 【Sicherheit beim Kochen】 Lebensmittelqualität, die nicht leicht zu rosten und zu tragen ist, weniger Rauch und kein Kohlenstoff nach wissenschaftlicher Planung. Das Heizelement schaltet sich beim Anheben automatisch und sicher aus.
  • 【Großes Grillgitter】 Die Größe dieses Grills beträgt L51,5 * B34,0 cm, die verfügbare Plattengröße beträgt L36 * B21 cm(Maße Grillfläche: 756 cm²) und kann die Anforderungen von 2-5 Personen erfüllen, die für den Innen- und Außenbereich, geeignet für Grillpartys, Camping, Wohnwagen, Gartenpartys, etc.
  • 【Einfach zu bedienen】Mit dem einstellbaren Thermostat und der einstellbaren Rosthöhe können Sie die ideale Grilltemperatur und Grillhöhe einstellen. Hinweis: Bitte gießen Sie vor dem Gebrauch ausreichend Wasser in die Tropfschale, um Rauch zu vermeiden!
34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien

In Familien mit Kindern gilt besondere Vorsicht. Kinder sind neugierig und können schnell unbeabsichtigt den Grill berühren oder am Kabel ziehen. Dafür ist ein stabiler, sicherer Standort des Elektrogrills unerlässlich. Halte Kabel möglichst versteckt und überprüfe regelmäßig den Zustand des Grills und der Anschlussleitungen. Ein Grill mit Automatikabschaltung bei Überhitzung ist für Familien sinnvoll. So ist das Grillen sicherer für alle Beteiligten und potenzielle Unfälle lassen sich verhindern.

Senioren

Senioren sollten darauf achten, den Grill vor allem übersichtlich und leicht bedienbar zu wählen. Sicherheit geht hier vor allem bei der Handhabung der Elektronik und bei der Hitzeentwicklung. Ein Elektrogrill mit gut zugänglichen Bedienelementen und festen Standfüßen macht die Nutzung sicherer. Zudem ist es wichtig, den Grill immer auf einem rutschfesten Untergrund zu platzieren und die Kabel so zu legen, dass keine Stolperfallen entstehen. Die regelmäßige Kontrolle von Kabeln und Stecker ist gerade bei älteren Nutzern wichtig.

Sicherheitsfragen beim Elektrogrillen – so triffst du die richtige Entscheidung

Ist mein Grillplatz sicher gewählt?

Bevor du den Elektrogrill einschaltest, solltest du dir überlegen, ob der Standort wirklich sicher ist. Steht der Grill auf festem und ebenem Boden? Herrscht genügend Abstand zu brennbaren Materialien? Vermeide Stellen in der Nähe von Wasserquellen oder auf wackeligen Unterlagen. Ein sicherer Standort reduziert die Gefahr von Unfällen und Bränden deutlich.

Ist die Stromversorgung geeignet und intakt?

Ein häufiges Risiko entsteht durch unsachgemäße Stromanschlüsse. Verwende nur geprüfte Kabel und Stecker, die für den Außeneinsatz geeignet sind. Kontrolliere vor der Nutzung den Zustand des Kabels auf Beschädigungen. Nutze nach Möglichkeit Steckdosen mit Fehlerstromschutzschaltern (FI-Schaltern), um im Notfall den Strom schnell zu unterbrechen.

Fazit

Wenn du diese Fragen für dich klar beantwortest, bist du auf dem besten Weg zu einem sicheren Grillvergnügen mit deinem Elektrogrill. Ein bewusster Umgang mit Standort und Stromquelle schützt dich vor vielen typischen Gefahren. So kannst du das Grillen entspannt genießen und Unfälle vermeiden.

Typische Alltagssituationen, in denen Sicherheitsvorkehrungen beim Elektrogrillen wichtig sind

Grillen auf dem Balkon bei Regenwetter

Stell dir vor, du möchtest an einem lauen Sommerabend auf dem Balkon grillen. Plötzlich fängt es leicht an zu regnen. Ohne ausreichenden Schutz kann das Wasser schnell auf den Elektrogrill oder die Steckdose tropfen. Ein durchdachter Regenschutz und das Verlegen von Kabeln fern von Pfützen sind hier essentiell. Mit einer wetterfesten Schutzhaube und der Nutzung von Außensteckdosen mit Fehlerstromschutzschalter kannst du das Risiko von Stromschlag und Kurzschluss vermeiden. So wird ein regnerischer Grillabend nicht zur Gefahr.

Empfehlung
Tefal Easygrill Elektrischer Standgrill | BG90F5 | Mit Standfüßen Für Draußen | Auch Als Tischgrill Drinnen verwendbar | 2300 W | 870cm² Grillfläche | Leichte Reinigung | schwarz/Burgunderrot
Tefal Easygrill Elektrischer Standgrill | BG90F5 | Mit Standfüßen Für Draußen | Auch Als Tischgrill Drinnen verwendbar | 2300 W | 870cm² Grillfläche | Leichte Reinigung | schwarz/Burgunderrot

  • Gebaut für eine hohe Leistung mit 2300 Watt und homogener Wärmeverteilung auf dem Grill
  • Abnehmbarer, wassergefüllter Saftauffangbehälter: Zur Reduzierung von Rauch- und Geruchsentwicklung
  • Aufgrund der abnehmbaren Teile (Aluminium-Hitzereflektor, Grillrost, Saftauffangbehälter, Standbeine), ist der Grill sehr leicht zu reinigen
  • Maße Grillfläche: 720 cm²; Maße Grillrost: 900 cm²
  • Lieferumfang: Tefal BG90F5 Easygrill Adjust Elektro-Standgrill, Saftauffangbehälter, Grillrost, Standbeine, Bedienungsanleitung
66,99 €85,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SEVERIN Barbecue-/Standgrill mit Haube, Elektrogrill mit Thermostat, Grillplatte mit keramischer Beschichtung, 2.000W, Grillfläche Ø 41 cm, Matt Schwarz, PG 8541
SEVERIN Barbecue-/Standgrill mit Haube, Elektrogrill mit Thermostat, Grillplatte mit keramischer Beschichtung, 2.000W, Grillfläche Ø 41 cm, Matt Schwarz, PG 8541

  • Tolles eBBQ – Elektro Grill mit schnellem Grillstart ist dank kurzer Aufheizzeit besonders schnell einsatzbereit: für alles, was das Griller-Herz begehrt.
  • Metallhaube - Haube mit intigriertem Thermometer zur einfachen Temperaturüberwachung mit klar ablesbarer Skala. Die Haube kann auch als Windschutz genutzt werden.
  • Regelbare Temperatur - Entnehmbarer und mehrstufig regelbarer Thermostat mit Abzugshilfe
  • Leichte Reinigung – Dank entnehmbarer Fettauffangschale.
  • Details – 1 x SEVERIN Elektrischer Grill mit Haube, Grillplatte mit keramischer Beschichtung: langlebig, kratzfest und einfach zu reinigen, 2.000 W, Artikelnr. 8541
85,00 €139,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
George Foreman Grill 2in1 Elektrogrill [Testsieger]: Standgrill & Tischgrill (Innen- & Außennutzung, Balkon & Küche, Ø44,5cm, Temperaturanzeige, Fettauffangschale, 2400W) Kugelgrill 22460-56, Schwarz
George Foreman Grill 2in1 Elektrogrill [Testsieger]: Standgrill & Tischgrill (Innen- & Außennutzung, Balkon & Küche, Ø44,5cm, Temperaturanzeige, Fettauffangschale, 2400W) Kugelgrill 22460-56, Schwarz

  • Elektrogrill für die Innennutzung und Außennutzung - kann als Standgrill und Tischgrill umgebaut werden
  • Außenliegendes Thermometer zum Verfolgen der Gartemperatur, fünf Temperatureinstellungen
  • Universal Grill mit extra großer Grillfläche (Durchmesser 44,5 cm) - für bis zu 15 Portionen
  • Speziell abgewinkelte herausnehmbarer Grillplatte mit hochwertiger Antihaftbeschichtung - zum besseren Abfließen von Fett und Öl
  • Der Elektro Grill mit seinem gewölbten Deckel mit Cool-Touch-Griff kann auf Balkon, Terrasse, im Garten und in der Küche verwendet werden
103,16 €129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Grillfest mit Kindern im Garten

Beim Familiengrillfest sind oft die Kinder die größten Energiequellen. Neugierig und verspielt können sie leicht an Kabeln ziehen oder den heißen Grill berühren. Hier ist es wichtig, den Grill an einer gut zugänglichen Stelle aufzustellen und die Kabel sicher zu verstecken. Eine Barriere oder ein beweglicher Sichtschutz kann zusätzlichen Schutz bieten. Auch das Belehren der Kinder über den sicheren Umgang mit dem Grill gehört dazu, damit der Spaß für alle sicher bleibt.

Grillen auf dem Campingplatz

Beim Camping steht oft eine gute Vorbereitung im Vordergrund. Auf unebenen Böden und in der Nähe von Zelten oder anderen brennbaren Materialien solltest du besonders vorsichtig sein. Ein stabiler Untergrund und die Entfernung zu leicht entflammbaren Gegenständen sind hier entscheidend. Zudem muss die Stromversorgung geprüft sein – vor allem, wenn ein Campingplatz geteilte Außenstromanschlüsse bietet. Mit diesen Sicherheitsmaßnahmen wird das Grillen in der freien Natur nicht nur lecker, sondern auch sicher.

Häufig gestellte Fragen zu Sicherheitsvorkehrungen beim Elektrogrillen

Wie vermeide ich Stromschläge beim Grillen mit dem Elektrogrill?

Stelle sicher, dass alle Kabel und Stecker unbeschädigt sind und verwende nur geeignete Verlängerungskabel mit Schutzklasse für den Außenbereich. Vermeide den Kontakt von Stromanschlüssen mit Wasser und nutze am besten Steckdosen mit Fehlerstromschutzschalter. Trenne den Grill nach der Nutzung immer vom Stromnetz.

Kann ich einen Elektrogrill auch bei leichtem Regen benutzen?

Elektrogrills sind nicht für den Einsatz bei Nässe konzipiert. Bei Regen besteht die Gefahr eines Kurzschlusses oder Stromschlags. Nutze im Freien beim Grillen immer einen Schutz wie eine Überdachung und sorge dafür, dass Kabel und Geräte trocken bleiben.

Wie stelle ich sicher, dass mein Elektrogrill stabil steht?

Wähle eine ebene, harte Unterlage, die hitzebeständig und stabil ist. Vermeide weiche oder wackelige Flächen wie Gras oder lose Bodenplatten. So verhinderst du ein Umkippen und damit verbundenes Verletzungs- oder Brandrisiko.

Empfehlung
Clatronic® Elektro Grill | Barbecue-Tischgrill | Indoor-Outdoor BBQ | elektrischer Standgrill | Balkon/Camping/Gartengrill | Grillrost | Windschutz | Grillfläche 35,5x24,5 cm | 2000 Watt | BQS 3508
Clatronic® Elektro Grill | Barbecue-Tischgrill | Indoor-Outdoor BBQ | elektrischer Standgrill | Balkon/Camping/Gartengrill | Grillrost | Windschutz | Grillfläche 35,5x24,5 cm | 2000 Watt | BQS 3508

  • Der Elektrogrill von Clatronic überzeugt als Standgrill oder Tischgrill mit verchromten Grillrost
  • Indoor und Outdoor Griller für Zuhause, Camping, Balkon, Garten - ein Grill für die ganze Familie
  • Grillen Sie Speisen wie Würstchen, Steak, Fleisch, Fisch, Gemüse, Brötchen, Obst einfach elektrisch - ohne Holzkohle oder Gas
  • Highlights: Grillfläche 35,5 x 24,5 cm, Windschutz, Ablage, Metall-Auffangschale, Thermostat, Grillrost
  • Testsieger: der Mini-Elektrogrill von Clatronic ist die optimale Alternative zum Gasgrill/Holzkohlegrill und wurde von Focus Money ausgezeichnet
35,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Steba BBQ Tischgrill mit Glasdeckel, große Grillfläche 29,0 x 40,0 cm, Hot Zone, Temperaturkontrollleuchte, Alu-Druckguß-Grillplatte mit Grillmuster, 2200 Watt, VG 200
Steba BBQ Tischgrill mit Glasdeckel, große Grillfläche 29,0 x 40,0 cm, Hot Zone, Temperaturkontrollleuchte, Alu-Druckguß-Grillplatte mit Grillmuster, 2200 Watt, VG 200

  • Große Grillfläche 40 x 29 cm
  • Alu-Druckguß-Grillplatte mit Grillmuster
  • Stufenlose Temperaturregelung
  • Leichte Reinigung durch antihaftbeschichtete Grillplatte
  • Verschluß am Glasdeckelhandgriff
88,00 €109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WMF Lono Master-Grill, Elektrogrill, 50x28 cm, Elektrogrill Tischgrill mit Windschutz und Auffangschale, Outdoorzertifiziert für Barbecue, 2 getrennt regulierbare Grillflächen, 2400 W, edelstahl matt
WMF Lono Master-Grill, Elektrogrill, 50x28 cm, Elektrogrill Tischgrill mit Windschutz und Auffangschale, Outdoorzertifiziert für Barbecue, 2 getrennt regulierbare Grillflächen, 2400 W, edelstahl matt

  • Inhalt: 1x Elektro Grill aus Cromargan Edelstahl matt (61,5 x 30 x 17 cm, 2x 1200 W, Kabellänge 2 m) mit 2 Aluminiumplatten, Edelstahl-Fettauffangschale, Wind-/ Spritzschutz - Artikelnummer: 0415280011
  • Die getrennt regulierbaren Grillflächen ermöglichen eine gleichzeitige Zubereitung auf der jeweiligen optimalen Temperatur oder auch das Warmhalten auf der einen, das Grillen auf der anderen Platte
  • Die antihaftbeschichteten Grillplatten (Fläche 28x50cm) mit integrierten Heizelementen werden über Drehknöpfen bedient (variable Temperatureinstellung) und sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung
  • Der elektrische Grill ist outdoorzertifiziert: für die optimale Zubereitung von saftigem Grillgut auf dem Balkon oder im Garten sorgt ein großer, abnehmbarer Wind-/ Spritzschutz (Höhe 6 cm)
  • Leichte Reinigung da Grillplatten, Fettauffangschale und Windschutz spülmaschinengeeignet sind. Durch eine Sicherheitsfunktion wird der Grill erst dann heiß, wenn die Platten korrekt eingebaut sind
124,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie oft sollte ich meinen Elektrogrill und das Zubehör auf Sicherheit überprüfen?

Kontrolliere vor jeder Nutzung Kabel und Stecker auf sichtbare Schäden. Mindestens einmal jährlich solltest du den Grill gründlich überprüfen und, wenn möglich, vom Fachmann warten lassen. So stellst du sicher, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren.

Welche zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Familien mit Kindern wichtig?

Platziere den Grill außerhalb der Reichweite von Kindern und verstecke alle Kabel gut. Erkläre Kindern, dass der Grill heiß ist und nicht berührt werden darf. Eine Barriere oder ein Absperrgitter kann zusätzlichen Schutz bieten.

Checkliste: Das solltest du beim Kauf eines Elektrogrills auf Sicherheit prüfen

  • Prüfe die Schutzklasse des Grills und der Kabel
    Der Grill sollte mindestens die Schutzklasse IP44 besitzen, damit er gegen Spritzwasser geschützt ist.
  • Achte auf eine sichere und geprüfte elektrische Ausstattung
    Vergewissere dich, dass das Gerät ein Prüfzeichen wie das GS- oder CE-Siegel trägt, das für geprüfte Sicherheit steht.
  • Stabilität und Standfestigkeit
    Der Grill sollte einen sicheren Stand haben, damit er nicht umkippen kann, auch wenn Kinder in der Nähe sind oder der Untergrund uneben ist.
  • Hitzeisolierte Griffe und Bedienelemente
    Für deine Sicherheit ist es wichtig, dass Griffe und Knöpfe so gestaltet sind, dass sie nicht heiß werden und leicht zu bedienen sind.
  • Schneller Trennmechanismus für die Stromzufuhr
    Ein Stecker, der sich im Notfall schnell und problemlos ziehen lässt, kann Unfälle verhindern.
  • Automatische Abschaltfunktion bei Überhitzung
    Diese Funktion schützt vor Bränden, wenn der Grill zu heiß wird oder unbeaufsichtigt läuft.
  • Leicht zu reinigende und sichere Oberflächen
    Materialien, die keine giftigen Dämpfe abgeben und die einfach sauber gehalten werden können, erhöhen die Sicherheit beim Grillen.
  • Passendes Zubehör für sicheren Betrieb
    Überlege, ob es praktische Ergänzungen gibt wie Grillmatten, Schutzhüllen oder Kabelclips, um Risiken zu minimieren.

Fehler vermeiden – so geht’s richtig mit dem Elektrogrill

Beim Grillen mit dem Elektrogrill können schon kleine Fehler schnell zu gefährlichen Situationen führen. Es ist deshalb wichtig, typische Fehltritte zu kennen und durch richtiges Verhalten zu ersetzen. Die folgende Tabelle zeigt dir häufige Fehler und die passenden Do’s für einen sicheren Umgang mit deinem Elektrogrill.

Typischer Fehler Was du stattdessen tun solltest
Grill auf instabilem Untergrund aufstellen Immer eine ebene und stabile Fläche wählen, damit der Grill sicher steht und nicht umkippt
Verwenden beschädigter oder ungeeigneter Kabel und Stecker Vor jeder Nutzung Kabel und Stecker auf Beschädigungen prüfen und nur geeignete, geprüfte Verlängerungskabel nutzen
Grill in der Nähe von Wasserquellen platzieren Den Grill und Stromanschluss immer von Wasser fernhalten, um Stromunfälle zu vermeiden
Grill während des Betriebs unbeaufsichtigt lassen Den Grill stets im Blick behalten, um mögliche Gefahren schnell zu erkennen und zu reagieren
Reinigung des Grills unmittelbar nach dem Ausschalten Erst abkühlen lassen und den Stecker ziehen, bevor du mit der Reinigung beginnst

Wenn du diese Do’s beachtest und häufige Fehler vermeidest, sorgst du für einen sicheren und entspannten Grillabend mit deinem Elektrogrill. Sicherheit geht vor – so kannst du das Grillen ohne Sorgen genießen.